• De/En
    Deutsch
    English
  • Products
  • Recipes
  • World of sugar
    Downloads & Videos The nutritional role of sugar
  • About
    The sweet side of Austria Sugar Refineries Sugar Beet Processing History Sustainability
  • B2B
    Industry Gastronomy & Hotel industry
    Contact
    Contact us

    Visit our social media profiles

Blätterteig Osterhase

Ingredients

Für die Böden:

  • 3 Rollen Blätterteig
  • Wiener Staubzucker Mühle

Für die Creme:

  • 500 g Topfen
  • 300 g Mascarpone
  • 150 g Sauerrahm
  • 200 g Wiener Puderzucker
  • ca. 6 EL TK Heidelbeeren (aufgetaut)

Für die Dekoration:

  • Diverse Süßigkeiten wie Schokoeier oder Marzipaneier
  • Zuckerstreusel
  • Blüten
  • Heidelbeeren

Cooking

Blätterteig 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit er beim Ausrollen nicht zerbricht. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig ausrollen. Einen Osterhasen auf ein A4 Blatt zeichnen (oder aus dem ausdrucken siehe Foto Nr. 3) und ausschneiden. Schablone auf den Blätterteig legen und mit einem scharfen Messer entlang schneiden. Blätterteighasen mit Staubzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen 7 Minuten backen. Nach 7 Minuten herausnehmen, mit einem Backblech beschweren und weitere 7-10 Minuten goldbraun backen.  (damit wird sichergestellt, dass der Blätterteig nicht zu hoch aufgeht). Abkühlen lassen.

Vorgang mit den anderen beiden Blätterteigrollen wiederholen. Die drei Blätterteighasen vollständig abkühlen lassen.
Tipp: Aus dem restlichen Teig können weitere Formen wie z.B. Herzen ausgestochen und ebenfalls mitgebacken werden.

Für die Creme Topfen, Mascarpone, Sauerrahm und den Puderzucker verrühren und die Heidelbeeren hinzufügen. Creme in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Loch- oder Sterntülle füllen.

Den ersten Blätterteighasen auf ein Brett oder eine Platte legen und die Creme aufdressieren. Den zweiten Blätterteighasen auf die Creme legen und wieder Tupfen aufdressieren. Den letzten Hasen  darauflegen, Creme aufragen und dekorieren.

Zum Dekorieren können verschiedene Süßigkeiten wie Schokoeier, Marzipaneier, Zuckerstreusel aber auch Blüten, Baiserstücke oder Beeren verwendet werden.

Share or print this recipe

more recipes

Buchteln - Austrian yeast buns

Apricot Dumplings with breadcrumbs

Kaiserschmarren – Austrian Browned Pancakes

All recipes

Newsletter

Would you like to stay up-to-date and receive sweet information?

Sign in now

Get social

Visit us on Facebook, YouTube, Instagram and Pinterest and find out more

© 2025 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Imprint
  • Data protection
  • AGB
  • Cookie settings

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Warning

We need your agreement to play youtube videos. Please accept the required cookies by clicking "OK".