• De/En
    Deutsch
    English
  • Products
  • Recipes
  • World of sugar
    Downloads & Videos The nutritional role of sugar
  • About
    The sweet side of Austria Sugar Refineries Sugar Beet Processing History Sustainability
  • B2B
    Industry Gastronomy & Hotel industry
    Contact
    Contact us

    Visit our social media profiles

Tassenkekse

Ingredients

Portionen: 3 Backbleche
Zubereitungszeit: 30 Minuten (exkl. Auskühlzeit)

Für den Mürbteig:

  • 300g Mehl
  • 200g eiskalte Butter
  • 100g Wiener Bio Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Eigelb (Größe M)

Für die Glasur:

  • 2 Pkg Haas Glasur Vanille (à 250g)
  • 1 Pkg Haas Speisefarben Grün-Rot-Gelb

Cooking

Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine Mulde formen. Eiskalte Butter zügig in kleine ca. 1cm große Würfel schneiden und mit den anderen Zutaten in die Mulde geben. Mulde mit Mehl bedecken und die Zutaten mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und an einem kühlen Ort mindestens 30 Minuten rasten lassen.

Backofen auf 170 Grad Heißluft vorheizen und 3 Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mithilfe eines Nudelholzes ca. 0,5 cm dick ausrollen. Aus dem Teig Kekse in verschiedenen Formen (Weihnachtsbaum, Stern, Nikolausmütze) ausstechen.

An der Unterkante der Kekse mittig jeweils ein 0,5cm breites und 2cm hohes Rechteck mit einem scharfen Messer ausschneiden, damit diese später an den Tassenrand gehängt werden können.

Kekse auf die Backbleche legen und für ca. 10 Minuten backen. Sobald sich die Ränder beginnen zu färben, die Backbleche aus dem Backofen nehmen und die Kekse auskühlen lassen.

Für die marmorierte Glasur:

Je 1 Packung Haas Vanille Glasur-Basis in eine Schüssel geben, 60g Wasser hinzugeben und anschließend 30 Sekunden mit dem Handmixer gut durchrühren. 50g Vanilleglasur in eine kleine Schüssel geben. Die restliche Glasur zu gleichen Teilen in 3 Schüsseln verteilen.

Vanilleglasur der 1. Schüssel mit 4 TL roter Speisefarbe rot färben. In die Vanilleglasur in der 2. Schüssel 3-4 TL grüne Speisefarbe und in die 3. Schüssel 3-4 TL gelbe Speisefarbe in die Mitte geben und mit einem Zahnstocher grob linienförmig in der weißen Vanilleglasur verteilen. Es soll eine Marmorierung in der Schüssel entstehen.

Die ausgekühlten Kekse mit einer Seite gleichmäßig in die Schüssel mit der marmorierten Vanilleglasur tunken und herausheben. Die Marmorierung aus der Schüssel sollte sich auf die Kekse übertragen haben. Überschüssige Vanilleglasur abwischen und auf ein Abkühlgitter zum Trocknen legen.

Ggf. muss nach mehrmaligem Eintunken wieder ein TL Farbe hinzugefügt und mit dem Zahnstocher verteilt werden.

Share or print this recipe

more recipes

All recipes

Newsletter

Would you like to stay up-to-date and receive sweet information?

Sign in now

Get social

Visit us on Facebook, YouTube, Instagram and Pinterest and find out more

© 2025 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Imprint
  • Data protection
  • AGB
  • Cookie settings

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Warning

We need your agreement to play youtube videos. Please accept the required cookies by clicking "OK".