• De/En
    Deutsch
    English
  • Products
  • Recipes
  • World of sugar
    Downloads & Videos The nutritional role of sugar
  • About
    The sweet side of Austria Sugar Refineries Sugar Beet Processing History Sustainability
  • B2B
    Industry Gastronomy & Hotel industry
    Contact
    Contact us

    Visit our social media profiles

Lebkuchenmousse

Ingredients

Für das Lebkuchenmousse:

  • 300ml Schlagobers
  • 200g Zartbitterschokolade (alternativ: 220g Vollmilchschokolade)
  • 3 Eier
  • 1 Pkg Haas Instant Gelatine
  • 45g Wiener Staubzucker
  • 10g Honiglebkuchengewürz

Für das Kirschkompott:

  • 150g Kirschen, entsteint und abgetropft
  • 100ml Kirschensaft (alternativ: 50ml Wasser oder Kirschensaft und 50ml Rotwein)
  • 25g Wiener Feinkristallzucker
  • 1 Zimtrinde
  • 1 EL Maisstärke

Fertigstellung:

  • 100ml Schlagobers
  • 1 EL Kakaopulver
  • 6 Stück Physalis

Cooking

Die Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad langsam schmelzen.  Sobald die Schokolade flüssig ist, das Honiglebkuchengewürz unterrühren und die Masse abkühlen lassen. Den Rum einrühren und die Instant Gelatine einstreuen und einrühren.

Während die Masse abkühlt, das Schlagobers steif schlagen und die Eier mit dem Staubzucker über Wasserdampf schaumig schlagen. Die abgekühlte Schokolade langsam zu den schaumig geschlagenen Eiern geben und gut miteinander verrühren. Das steif geschlagene Schlagobers vorsichtig unterheben.

Für das Kompott 3 EL Kirschensaft oder Rotwein zur Seite stellen. Den restlichen Kirschensaft mit den Kirschen, dem Kristallzucker und der Zimtrinde in einen Topf geben und aufkochen.  In der Zwischenzeit die Maisstärke in den zur Seite gestellten Saft geben und gut miteinander verrühren. Wenn die Kirschen im Topf aufkochen, die Maisstärke-Mischung unter ständigem Rühren einrühren. Sobald die Masse beginnt einzudicken, den Topf vom Herd ziehen und die Kirschmasse auskühlen lassen.

Das Schlagobers steif schlagen. Die Moussemasse in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und die Hälfte der Masse in 6 vorbereitete Gläser spritzen. Auf der Mousseschicht je 2-3 EL Kirschkompott verteilen und auf dieser die zweite Hälfte der Moussemasse darauf verteilen. Die Gläser mit dem Lebkuchenmousse mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren das steif geschlagene Schlagobers in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tupfen auf die Schokomousse-Schicht spritzen. Mit Kakaopulver bestreuen und mit einer Physalis garnieren. Sofort servieren.

Share or print this recipe

more recipes

Kaiserschmarren – Austrian Browned Pancakes

Buchteln - Austrian yeast buns

All recipes

Newsletter

Would you like to stay up-to-date and receive sweet information?

Sign in now

Get social

Visit us on Facebook, YouTube, Instagram and Pinterest and find out more

© 2025 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Imprint
  • Data protection
  • AGB
  • Cookie settings

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Warning

We need your agreement to play youtube videos. Please accept the required cookies by clicking "OK".