• De/En
    Deutsch
    English
  • Products
  • Recipes
  • World of sugar
    Downloads & Videos The nutritional role of sugar
  • About
    The sweet side of Austria Sugar Refineries Sugar Beet Processing History Sustainability
  • B2B
    Industry Gastronomy & Hotel industry
    Contact
    Contact us

    Visit our social media profiles

Glühwein Krapferl

Ingredients

für den Mürbeteig (für ca. 35-40 Stück)

  • 380 g Mehl
  • 250 g kalte Butter (in Stücke geschnitten)
  • 125 g Wiener Staubzucker
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • Abrieb von 1 unbehandelten Orange
  • 1 Prise Zimt

für das Glühwein Gelee

  • 250 ml Rotwein
  • 80 ml frisch gepresster Orangensaft und den Abrieb der unbehandelten Schale (ca. 1-2 Orangen)
  • 190 g Wiener Gelierzucker 2:1
  • 1 Schuss Rum
  • 1 Zimtstange oder ½ TL Zimt
  • ½ TL gemahlene Nelken
  • 1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Vanillezucker

Anmerkung: Es können auch 1-2 EL eines fertigen Glühweingewürzes anstatt der einzelnen Gewürze verwendet werden.

 

Cooking

Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.

Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit den Händen zu einer Kugel formen und abgedeckt für ca. 45 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Zutaten für das Glühwein Gelee in einen kleinen Topf geben und mit dem Gelierzucker verrühren.

Mischung aufkochen und für 4 Minuten unter gelegentlichem Rühren sprudelnd kochen lassen.

Das noch heiße und flüssige Glühwein Gelee durch ein Sieb streichen und in eine Schüssel füllen. Das Gelee auf Zimmertemperatur abkühlen und fest werden lassen.

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und 1-2 Backbleche mit Backpapier auslegen.

Mürbeteig in 10 g schwere Portionen einteilen und mit bemehlten Händen zu Kugeln formen.

Kugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen und mit dem Stiel eines Kochlöffels kleine Mulden in die Mitte der Kugeln drücken.

Teigkugeln im vorgeheizten Backofen ca. 15-18 Minuten nicht zu dunkel backen und vollständig auskühlen lassen.

Glühweingelee mit einem Schuss Rum glattrühren und in einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllen.

Eine kleine Spitze des Beutels abschneiden und das Glühwein Gelee in die Mulden der Krapferl füllen.

Glühwein Krapferl gut trocknen lassen und bis zum Servieren in einer Keksdose aufbewahren. Dort bleiben sie für mindestens 3-4 Wochen lang frisch.

Share or print this recipe

more recipes

Buchteln - Austrian yeast buns

Kaiserschmarren – Austrian Browned Pancakes

Apricot Dumplings with breadcrumbs

All recipes

Newsletter

Would you like to stay up-to-date and receive sweet information?

Sign in now

Get social

Visit us on Facebook, YouTube, Instagram and Pinterest and find out more

© 2025 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Imprint
  • Data protection
  • AGB
  • Cookie settings

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Warning

We need your agreement to play youtube videos. Please accept the required cookies by clicking "OK".