• Registrieren / Login
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Club
    • Club Informationen & Vorteile
    • Zuckerseiten Magazin
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Die Zuckerseiten Österreichs
    • Zuckerfabriken
    • Zuckerproduktion
    • Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Werksführungen Tulln
  • Zuckerwelt
    • Wissenswertes über Zucker
    • Sportsponsoring
    • Land schafft Leben
    • Werbung
    • Gelierflitzer
    • Anleitungen & Videos
    • Etiketten-Designer
    • Marmelade-Abo
  • B2B
    • Industrie
    • Portionspackungen

Lebkuchenbuchteln

Zurück zur Übersicht

Teilen:
Dieses Rezept drucken

Zutaten

Für 1 runde Rein (Ø 20 cm, Höhe 3 cm)

  • 200 ml Milch
  • 450 g Mehl
  • 80 g Wiener Normalkristallzucker
  • 30 g Frische Germ
  • 3 Eigelb
  • 1 EL Rum
  • Salz
  • Mark einer Vanilleschote
  • je 1 TL abgeriebene Schale einer Zitrone und Orange
  • 90 g weiche Butter
  • Füllung
  • 60 g getrocknete Feigen
  • 1 kleiner Granatapfel
  • 80 g Powidlmarmelade
  • Vanillesauce zum Servieren

Zubereitung

Für den Vorteig 50 ml Milch erwärmen und mit 1 EL Mehl, 1 EL Kristallzucker und der Germ verrühren. Den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen. Restliche Milch, restliches Mehl, restlichen Zucker, Eigelb, Rum, Salz, Vanillemark, Orangen- und Zitronenschale und Vorteig zu einem glatten Teig kneten. Zum Schluss die zimmerwarme Butter zugeben und den Teig glatt kneten. Zugedeckt zur doppelten Größe aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit, die Feigen klein schneiden, den Granatapfel aufschneiden, die Kerne entfernen und mit den Feigen und der Powidlmarmelade vermischen. Den Buchtelteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick aufrollen und mit einem runden Ausstecher (9 cm) Scheiben ausstechen. Je 1 EL Fülle in die Mitte setzen und die Scheiben zu einer Kugel drehen. Fest zusammendrücken. In flüssige Butter tauchen und eng aneinandergedrückt in die Rein setzen. Die Buchteln zugedeckt nochmals 20 Minuten aufgehen lassen und im Anschluss bei 170 °C 25 bis 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

 

 

Zu den weiteren Rezepten
Teilen:
Dieses Rezept drucken

Weitere Rezepte:

zurückblättern weiterblättern

Ribisel-Rahm-Kuchen

Nussknödel mit Weintrauben

Zartbitter-Schokolade Tarte

Adventtorte

Weintraubenstrudel

Himbeer-Cheesecake mit Brownieboden

mit Videoanleitung

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2018 AGRANA Zucker GmbH
  • Impressum
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

‹ › ×