• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Blutorangen Tarte

Zutaten

Für den Teig:

  • 60 g gemahlene Haferflocken
  • 100 g geriebene Nüsse
  • 100 g Mehl
  • 120 g kalte Butter
  • 2 Eier
  • 3 EL Wiener Backzucker

Für die Fülle:

  • 5 Eier
  • 2 Eigelb
  • 150 g Wiener Puderzucker
  • 25 g Speisestärke z.B. Stärkina Kartoffelstärke
  • 300 ml frischgepressten Blutorangensaft (entspricht ca. 5 Blutorangen)
  • 100 g Butter
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • Ca. 500 g Reis, Linsen oder Bohnen (für das Blindbacken des Teiges)

Für die kandierten Blutorangen:

  • 30 Blutorangenscheiben (entspricht ca. 5 Blutorrangen)
  • 1 kg Wiener Feinkristallzucker

Zubereitung

Für den Teig die Butter in kleine Würfel schneiden und alle Zutaten zu einem glatten Mürbteig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und im Kühlschrank für rund eine Stunde rasten lassen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche einen halben Zentimeter dick ausrollen. In die Tarteform legen und die Ränder andrücken.

TIPP: Mit einem Nudelholz über die Formränder rollen und damit den überschüssigen Teig abtrennen.

Den überschüssigen Teig erneut einkühlen. Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180°C Heißluft für 35 Minuten blindbacken. Dafür die Teig in der Backform mit Backpapier bedecken und mit Hülsenfrüchten (z.B. Linsen, Bohnen oder auch Reis) beschweren. Diese Backtechnik ermöglicht es, dass der der Rand der Tarte beim Backen aufgehen kann, aber der Boden flach und gleichmäßig bleibt.

Für den Streusel ein Backblech mit Backpapier belegen. Den restlichen Tarteteig aus dem Kühlschrank nehmen und grob zerkrümmeln. Streusel für 20 Minuten mitbacken.

Für die Füllung die Butter würfeln. Fünf Eier in einer Schüssel aufschlagen. Die zwei Eigelbe mit dem Zucker und der Speisestärke in einem kleinen Kochtopf aufkochen. Die Eigelbmasse über einem Wasserbad unter die geschlagene Eiermasse heben. Blutorangensaft hinzufügen. Kochen und rühren bis die Masse andickt. Anschließend die gewürfelte Butter zugeben. ¾ der Masse in einen Kochtopf geben und auf mittlerer Hitze unter Rühren aufköcheln lassen. Die restliche Masse {1/4} mit dem Puddingpulver verrühren. Unter Rühren unter die köchelnde Masse mischen und diese eindicken lassen. Noch warm in die ausgekühlte Tarteform füllen und für 2-3 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen.

Für die kandierten Blutorangen 400 ml Wasser mit Zucker aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Blutorangenscheiben in die Zuckermischung geben und darin 15 Minuten ziehen lassen. Die Blutorangenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei Zimmertemperatur für rund 48 Stunden trocknen lassen. Achtung: die Scheiben sollen nicht ganz trocken sein.

Wenn es schneller gehen muss, können die Blutorangenscheiben im vorgeheizten Ofen bei 60°C für ca. 12 Stunden gebacken werden.

Die Blutorangentarte mit kandierten Blutorangenscheiben und mit Streuseln garnieren.

Video

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Heidelbeer-Topfen-Schnecken

Step by Step

Schokolade-Kokos Röllchen

Schneemann Cupcakes

mit Mascarpone-Kokos Frosting

Hasen-Kuchen

Nusskuchen

Kokosnusstorte mit Rum und Orangen

Schoko-Nuss- und Vanillekekse

in Häkeldeckenoptik

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“