• Registrieren / Login
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Club
    • Club Informationen & Vorteile
    • Zuckerseiten Magazin
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Die Zuckerseiten Österreichs
    • Zuckerfabriken
    • Zuckerproduktion
    • Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Werksführungen Tulln
  • Zuckerwelt
    • Wissenswertes über Zucker
    • Sportsponsoring
    • Land schafft Leben
    • Werbung
    • Gelierflitzer
    • Anleitungen & Videos
    • Etiketten-Designer
    • Marmelade-Abo
  • B2B
    • Industrie
    • Portionspackungen

Granatapfel-Orangen-Sirup

Zurück zur Übersicht

Teilen:
Dieses Rezept drucken

Zutaten

  • 1000 ml Granatapfelsaft (entspricht ca. 6 Granatäpfeln)
  • 500 ml Orangensaft
  • 1000 g Wiener Sirupzucker für Holunderblüten & Kräuter            
  • 1 Zimtrinde
  • 4 Nelken

Zubereitung

Die Granatäpfel waschen, halbieren und mithilfe einer Saftpresse so wie die Orangen auspressen und den Saft auffangen. Alternativ kann man auch einen Entsafter verwenden. Dafür die Granatäpfelkerne aus den Granatäpfeln herauslösen und in einem Entsafter entsaften. (Um die Granatapfelkerne einfach und unkompliziert ohne spritzen aus den Granatäpfeln herauszulösen, eine Schüssel mit Wasser füllen. Die Granatäpfel halbieren und unter Wasser die Kerne mit den Finger aus den Kammern herauslösen).

Die Orangen waschen und auspressen. Den Saft auffangen.Den Granatapfelsaft und den Orangensaft gemeinsam mit dem Sirupzucker in einen Topf geben.Die Zimtrinden und die Nelken ebenfalls in den Topf geben.Bei mittlerer Hitze die Zutaten zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.Den Topf vom Herd ziehen, die Gewürze entfernen. Den heißen Granatapfel Orangen Sirup sofort in vorbereitete, saubere Flaschen füllen.

Tipp: Der Granatapfel Orangen Sirup eignet sich zum Aufspritzen mit kaltem Mineralwasser als Erfrischung. Er kann aber auch zum Verfeinern von Tee verwendet werden. Dazu 2 EL Granatapfel Orangen Sirup bzw. nach Belieben mehr oder weniger in den heißen Tee einrühren. Für einen Granatapfel Orangen Punsch 100ml erhitzten Rotwein, 50ml erhitzten roten Traubensaft  und 50ml erhitzten Orangensaft gemeinsam mit 3 cl Granatapfel Orangen Sirup und 2 cl Rum in ein Glas geben. Für die alkoholfreie Variante des Granatapfel Orangen Punsches den Rotwein durch Traubensaft ersetzen und den Rum weglassen.

Kühl und dunkel gelagert hält sich der Sirup ca 6 Monate. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank lagern und binnen weniger Tage verbrauchen.

In Zusammenarbeit mit Sweets & Lifestyle.

Zu den weiteren Rezepten
Teilen:
Dieses Rezept drucken

Weitere Rezepte:

zurückblättern weiterblättern

Bratapfelsirup

Apfelsirup

Marillen-Sirup

Holunderblüten-Sekt

Marillen-Heidelbeer-Sirup

Rhabarbersirup

mit Videoanleitung

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2018 AGRANA Zucker GmbH
  • Impressum
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

‹ › ×