• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Anleitungen & Videos Thementische Unverschwendet Elektroauto Elli Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Garantiert gentechnikfrei Zuckerfabriken Zuckerproduktion Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Handkuchen mit Preiselbeer

Zutaten

Für ca. 20 Stück:

  • 200 g Butter
  • 3 EL Wiener Backzucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelbe
  • 3 EL eiskaltes Wasser
  • Wiener Staubzucker Mühle zum Bestreuen
  • Für die Füllung/Marmelade:
  • 1 kg Grantn {=Preiselbeeren}
  • 500 g Wiener Gelierzucker 2:1
  • 1/2 Messerspitze Nelkenpulver
  • 1 Zimtstange

Zubereitung

Für die Füllung / Marmelade die Grantn waschen, abtropfen lassen und die Stiele abzupfen. Mit Wiener Gelierzucker verrühren und wenn gewünscht pürieren. Die Zimtstange und die Nelken hinzufügen. Fruchtmasse aufkochen und 4 min. sprudelnd kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit die Marmelade nicht am Topfboden kleben bleibt. Anschließend die Gelierprobe machen.

Fünf Einmachgläser mit heißem Wasser ausspülen, trocknen lassen. Die fertige, noch heiße Marmelade sofort in die Gläser füllen, verschließen und die Gläser auf den Kopf stellen. Abkühlen lassen.

Die Butter in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Mehl einer Prise Salz, zwei Eigelb und drei Esslöffeln eiskaltem Wasser zügig zu einem glatten Mürbteig verkneten. In Folie gewickelt mindestens eine Stunde kaltstellen.

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Den Teig portionsweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche circa 4 mm dick ausrollen. Gleich viele Kreise mit 6 cm und 6,5 cm ausstechen. Die kleineren Kreise auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Die Grantn-Marmelade mit einem Teelöffel mittig auf den Kreisen verteilen. Dabei circa 1 cm Rand freilassen. In die größeren Kreise mit einem Messer je ein Kreuz ritzen, die Kreise auf die kleineren Teiglinge setzen. Den Rand mit den Zinken einer Gabel fest zusammendrücken.

Ein Eigelb mit einem Esslöffel kaltem Wasser verquirlen und die Hand-Pies damit bepinseln. Anstatt des Eigelbes kann man auch nur Wasser zum Bestreichen verwenden. Die Hand Pies im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft auf der zweiten Schiene von unten nacheinander für 15-20 Minuten goldbraun backen.

Tipp: Die Grantn-Hand Pies lauwarm direkt auf die Hand servieren. Für die Füllung kann Marmelade nach Wahl verwendet werden. Die frischen Hand Pies mit Wiener Staubzucker bestreut servieren.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Birnen-Rhabarber-Cheesecake

von Clubmitglied Simone

Bambi-Torte

Schokomousse-Erdbeer Torte

mit Bilderanleitung

Mandelmuffins mit Heidelbeertopping

Vegane Schoko-Pistazien-Kokos Riegel

mit Videoanleitung

Eclairs

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2019 AGRANA Zucker GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“