• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Oster-Dripcake

Zutaten

Für den Karotten-Boden:

  • 250 g Karotten gerieben
  • 4 Eier
  • 230 g Wiener Braunzucker
  • 125 ml neutrales Öl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gemahlene Walnüsse
  • 175 g Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Speisestärke z.B. Stärkina Kartoffelstärke
  • 1 TL Zimt

Für die Frischkäse-Creme:

  • 290 g Wiener Puderzucker
  • 150 g weiche Butter
  • 500 g Frischkäse
  • 10-20 ml Schlagobers 

Für die Schoko-Glasur:

  • 200 g Kochschokolade
  • 20 g Kokosöl

Für die Deko: weiße und braune Oster-Schokoeier

» Zur Bilderanleitung

Zubereitung

Für den Teig Karotten schälen und fein raspeln. Das Backrohr auf 170 °C Umluft vorheizen. Eier und Braunzucker sehr schaumig aufschlagen. Öl langsam unterrühren. Mandeln, Walnüsse, Mehl, Backpulver und Speisestärke vermischen und unter den Teig rühren. Zuletzt die geraspelten Karotten unterrühren. Teig in die befettete und bemehlte Springform bzw. in einen Tortenring (optimaler Durchmesser: 20 cm für eine hohe Torte) füllen und im Backrohr etwa 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Herausnehmen und in der Form abkühlen lassen. Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. 

Für die Frischkäse-Creme Butter im Backrohr bei ca. 50 °C weich werden lassen (nicht schmelzen!) bzw. einige Stunden vorher aus dem Kühlschrank geben. Butter ca. 1 Minute aufschlagen. Puderzucker löffelweise dazugeben. Kalten Frischkäse ebenfalls löffelweise unterrühren, bis eine cremig-fluffige Masse entsteht. Je nach Bedarf noch 10-20 ml Schlagobers unterrühren.

Für die Glasur die Kochschokolade und Kokosöl langsam schmelzen. Auskühlen lassen, bis die Schokolade nicht mehr flüssig ist. Die Schokolade sollte eindicken, jedoch streichfähig bleiben. 

Dekorieren der Torte

Den ausgekühlten Karottenkuchen waagrecht 2x durchschneiden (waagrecht dritteln). Den ersten Boden auf ein Drehteller bzw. auf eine Platte geben. Etwa 3 gehäufte Esslöffel Frischkäsecreme darauf verteilen. Den zweiten Boden daraufsetzen und wieder mit Frischkäsecreme einstreichen. Den letzten Tortenboden darauf geben.

Zum Schluss die gesamte Torte und die Tortenränder mit der Frischkäsecreme bestreichen. Dazu eine Teigkarte oder Spachtel verwenden. Kühl stellen.

Wenn die Schokoglasur die richtige Konsistenz hat, die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Löffel die Schokolade am Rand des obersten Tortenbodens auftragen. An manchen Stellen die Schokolade an der Außenseite herunterlaufen lassen. Den Rest der Schokolade von der Mitte aus nach außen hin verstreichen. Etwas antrocknen lassen.

Tipp für Ostern: Die Schokoeier von der Mitte nach außen auf der Torte verteilen. Die Torte kühl stellen.

» Zur Bilderanleitung

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Kardinalschnitte

mit Bilderanleitung

Osterzopf

Striezel mit Pistazienfüllung

Sternenchristbaum

Adventtorte

Luftiger Topfenkuchen

Kokospalatschinken

mit Marillenröster

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“