• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Himbeer Zitronen Gelee

Zutaten

  • 900 g frische Himbeeren
  • 1 kg Wiener Gelierzucker 1:1
  • 1 TL Sonnenblumenöl
  • 120 g Zitronensaft, frisch gepresst

Zubereitung

8 Gläser (à ca. 200 ml) mit Twist-off-Deckeln kurz vor der Zubereitung gründlich reinigen (siehe Tipp). Einen kleinen Teller für die spätere Gelierprobe in das Gefrierfach stellen. Himbeeren in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 6 mixen. Himbeeren durch ein feinmaschiges Sieb streichen und das Himbeermark in einer Schüssel auffangen. Mixtopf spülen.

Himbeermark (ca. 500-650 g, siehe Tipp), Gelierzucker, Öl und Zitronensaft in den Mixtopf geben, anstelle des Messbechers Varoma-Behälter ohne Deckel als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 14 Min./100°C/Stufe 2 kochen. Sollte sich Schaum gebildet haben, diesen mithilfe eines Schaumlöffels zügig abnehmen und Gelierprobe machen (siehe Tipp).
Heiße Flüssigkeit mithilfe eines Marmeladentrichters bis knapp unter den Rand (ca. 5 mm) in die vorbereiteten Gläser einfüllen. Darauf achten, dass der Glasrand sauber ist. Gläser sofort verschließen.
Mindestens haltbar: 12 Monate, kühl und dunkel gelagert. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren und rasch aufbrauchen.

Tipp

  • Je nach Wassergehalt der Himbeeren variiert die Menge des Himbeermarks. Etwas mehr oder weniger schadet nicht.
  • Gelierprobe: 1 TL heiße Flüssigkeit auf den gekühlten Teller geben und warten bis sie kalt ist. Wird die Fruchtmasse fest, ist das Gelee fertig. Wenn nicht, noch weitere 2 Minuten erhitzen.
  • Sauberkeit: Saubere Gläser, Deckel und sauberes Handwerkszeug sind essenziell für eine lange Haltbarkeit und die Sicherheit deiner Produkte. Es gibt verschiedene Arten gründlich zu reinigen: im Varoma, im Backofen oder auf dem Herd. In unserem Rezept auf Cookidoo®, „Einmachgläser gründlich reinigen“, findest du von uns empfohlene Methoden zur Vorbereitung und Reinigung.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Apfel-Heidelbeer-Sauce

mit dem Thermomix TM5

Rhabarber Erdbeer Marmelade

mit dem Thermomix

Brombeergelee

mit dem Thermomix TM5

Linzer Augen

mit dem Thermomix TM5

Beerenfrucht-Bienenstich

mit dem Thermomix TM5

Chai Latte Sirup

mit dem Thermomix

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“