• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Lebkuchenschnitte

Zutaten

  • 80 g Rote Rüben vakuumiert
  • 50 g Butter
  • 50 g Wiener Bio Staubzucker
  • 30 g geriebene Haselnüsse
  • 60 g glattes Mehl
  • 3 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eiweiß
  • 50 g grob geriebene, fertig gekaufte Lebkuchenherzen (oder das Rezept von den Lebkuchen Herzen)
  • Rote Rüben
  • 100 g rote Minirüben
  • 1 EL Wiener Bio Staubzucker
  • 100 ml roter Rübensaft
  • 1 TL Maisstärke mit 1 EL Wasser glatt gerührt
  • Basilikumcreme
  • 300 ml Schlagobers
  • 1 abgeriebene Schale einer Zitrone
  • 20 g grob gehacktes Basilikum mit Stiel
  • 130 g grob gehackte weiße Kuvertüre
  • 1 EL gehackte Pistazien zum Garnieren

Zubereitung

Für die Lebkuchenschnitte die roten Rüben fein reiben und auf Küchenrollenpapier abtropfen lassen. Die Butter in einem kleinen Topf so lange kochen lassen, bis die Butter leicht braun ist. In einer Schüssel dann alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren. Auf ein halbes Backblech 4 mm dick aufstreichen, glatt streichen und bei 180 °C auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen und in 10x 3 cm Streifen schneiden. Die roten Minirüben im Wasser weich kochen, schälen, vierteln und mit rotem Rübensaft und Staubzucker aufkochen. Mit der Maisstärkemischung binden. Für die Basilikumcreme, Schlagobers und Zitronenschale mit dem Basilikum aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen. Danach nochmals aufkochen und durch ein Sieb über die Kuvertüre gießen und 10 Minuten ziehen lassen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Über Nach kaltstellen. Leicht cremig aufschlagen (ähnlich zu Schlagobers). Masse in eine Dressiersack füllen, auf den Lebkuchen dressieren,mit Pistazien und roten Rüben garnieren.




Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Glückskekse

Mandelmuffins mit Heidelbeertopping

Süßes Butterboard

Platte mit süßem Brotaufstrich

Orangen-Mascarpone Cupcakes

Schmetterling-Kuchen

Schokokuchen

Weicher Schokoladekuchen

mit Schokoladegranité

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“