• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Spekulatius

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 250 g Wiener Braunzucker
  • 200 g Butter (kalt)
  • 2 Eier
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • ¾ Pkg. Backpulver
  • 6 TL Zimt
  • 2 TL Kardamompulver
  • ½ TL Nelkenpulver
  • 1  TL Ingwer gemahlen
  • ½ TL Muskatnuss gemahlen
  • (Alternativ: 7-8 TL Spekulatiusgewürz)

Zubereitung

Zubereitung mit der Küchenmaschine: Alle Zutaten außer der Butter in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Butter klein schneiden, auf die Zutaten legen und mit dem K-Hacken gut verrühren bis ein fester Teig entstanden ist.

Zubereitung ohne Küchenmaschine: Mehl, Braunzucker, Vanillezucker und die Gewürze in einer Schüssel vermengen. Butter in kleine Stückchen schneiden und über den Zutaten verteilen. Masse zwischen den Fingern zerreiben, bis der Teig eine sandige Konsistenz bekommt. Eier hinzufügen und zügig mit den anderen Zutaten zu einer glatten Masse verkneten.

Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 4 Stunden kaltstellen. Am besten wäre es den Teig erst am nächsten Tag weiterzuverarbeiten, dann können die Gewürze durchziehen.

Backrohr auf 180 °C Heißluft vorheizen. Backpapier auf zwei Backbleche legen.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen. Teig mit unterschiedlichen Motiven (Stempel mit weihnachtlichen Motiven bzw. mit einer Spekulatiuswalze) ausstechen. Um die Spekulatius als Anhänger für den Weihnachtsbaum zu verwenden, unbedingt vor dem Backen mit einem Holzstab ein Loch in das ausgestochene Keks machen.

Je nach Größe für ca. 10-13 Minuten backen.

Tipp: falls Kekse übrig bleiben, könnt ihr sie für das Spekulatius-Topfen-Dessert oder den Spekulatius-Aufstrich verwenden, der auch ein ideales Weihnachtsgeschenk ist

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Oster-Dripcake

Karottentorte mit Glasur

Dinkel-Topfentorte mit Streuseln

mit Früchten der Saison

Powidltascherl

Kokos-Mohn-Busserl

mit Marzipankern

Heidelbeersäckchen

Weintraubenstrudel

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“