
Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang
Mit dem Wiener Zucker Newsletter
- Monatlich neue Rezeptideen
- Infos zu Gewinnspielen
- Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
für eine Springform (Ø 24 cm)
für den Keksboden
für die Cheesecake-Masse
für den Fruchtspiegel
für die Zitronen-Konturen
Springform mit Backpapier auslegen.
Für den Keksboden Butter schmelzen. Butterkekse mit einem Hochleistungsmixer mahlen (alternativ auch mit einem Nudelholz fein zerbröseln).
Keksbrösel, zerlassene Butter und Staubzucker vermischen, in die Springform füllen und mit einem Glas oder Löffel andrücken.
Für die Cheesecake-Masse Schlagobers aufschlagen. Schale der Zitrone abreiben, danach die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Frischkäse, Mascarpone, Zitronenabrieb und Zitronensaft zum Schlagobers dazugeben und glattrühren. Puderzucker dazu sieben und noch einmal verrühren. Cheesecake-Masse auf dem Keksboden verteilen und glattstreichen. Für mindestens 5 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für den Fruchtspiegel Maracujas halbieren, auslöffeln und durch ein Sieb drücken - den Saft auffangen. Fruchtikus Tropic fein pürieren und den Saft der Maracujas unterrühren.
Für die “Zitronenkonturen” weiße Kuvertüre schmelzen und etwas abkühlen lassen. Frischkäse unterrühren und die Schoko-Creme in einen Einweg-Spritzbeutel füllen. Spitze abschneiden und Außenkonturen auf den gekühlten Cheesecake aufspritzen (siehe Bild). Den Maracuja-Spiegel mit einem Löffel innerhalb der aufgespritzten Konturen einfüllen. Vor dem Servieren kaltstellen
Teile oder drucke dieses Rezept