Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang
Mit dem Wiener Zucker Newsletter
- Monatlich neue Rezeptideen
- Infos zu Gewinnspielen
- Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Uns liegen österreichische Lebensmittel am Herzen! Nicht nur deshalb sind wir seit 2016 Förderer von Land schafft Leben, einem unabhängigen, unpolitischen Verein, der Bewusstsein für in Österreich produzierte Lebensmittel schafft.
„Wir freuen uns sehr, mit Land schafft Leben einen Partner gefunden zu haben, der das Lebensmittel „Zucker“ mit der gesamten Wertschöpfungskette beleuchten wird. Zucker mit all seinen Facetten gehört zur Österreichischen Kultur, sei es die Zuckerrübe am Feld oder die klassische Mehlspeise am Kaffeetisch.“ Mag. Roman Knotzer, Geschäftsführer AGRANA Zucker GmbH
Wiener Zucker hat Land schafft Leben im Jahr 2016 und 2017 bei dem Projekt "Zucker aus Österreich" begleitet und unterstützt, um Ihnen eine transparente, umfassende und neutrale Darstellung der gesamten Wertschöpfungskette des Zuckers sowie eine umfassende Berichterstattung bieten zu können. Die Entstehung dieses geplanten Films wurde hier auf unserer Webseite und auch auf Facebook im Filmtagebuch dokumentiert, damit Sie die Entstehung hautnah miterleben konnten. Jeder Schritt, von der Saatzucht bis zum fertig verpackten Produkt im Handel, wurde bei den Dreharbeiten genau analysiert, dokumentiert und aufbereitet. Dazu wurden Expertengespräche und Interviews geführt, Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengetragen und Videos sowie Fotos produziert.
Das Land schafft Leben Filmteam war bei allen wichtigen Schritten entlang der Zuckerproduktion dabei und stellte viele wichtige Fragen, um Ihnen die gesamte Entstehung des Zuckers präsentieren zu können:
Das Endergebnis ist ein umfangreicher Film, der keine Fragen offen lässt. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise vom Saatgut über die Packung bis auf Ihren Mehlspeisteller.
Dezember 2017, Veröffentlichung: Verfolgen Sie den spannenden Weg des Zuckers in den 4 Videos und erfahren Sie hier interessante Fakten rund um das Thema Zucker.
Juni 2017, die Produktion: Land schafft Leben Kameramann Michael Windberger und Redakteur Peter Fuchs waren Mitte Juni bei der BETAEXPO vor Ort sowie in Tulln am Gelände der AGRANA Zuckerfabrik. Es wurde zu den Themen Zuckerrübe und Würfelzuckerproduktion sowie zur Futtermittelproduktion gedreht. Zudem wurde mit Geschäftsführer Mag. Roman Knotzer ein Interview zu den Themen geführt.
Mai 2017, die Abpackung: Dem Wiener Zucker auf der Spur. Nachdem im Jänner bereits der Weg der Rübe bis zum weißen Zucker gefilmt wurde, war das Land schafft Leben Film-Team erneut zu Gast im Tullner Werk. Diesmal in der Verpackung, im Lager und in der Logistik. Geführt vom fachkundigen AGRANA-Team. Im Anschluss daran tauchte man im Tullner Zuckermuseum noch in die spannende Geschichte der Zuckerproduktion ein.
März 2017, die Aussaat: Im März fand ein Filmdreh zum Thema "Bodenvorbereitung und Aussaat der Zuckerrüben“ im Seewinkel (Bgld.) auf den Äckern von Helmut Meszaros statt. Er gab Auskunft über Samen und Sortenversuche, gemeinsam mit „Rübeninspektor“ (Gebietsbetreuer Burgenland) Markus Schremser von AGRANA, weitere Themen: Anbauschritte, Bodenvorbereitung, Aussaat, Zwischenfrucht, Schädlinge
Jänner 2017, die Anlieferung der Rübe: Gemeinsam mit dem Agrana Zuckerwerksleiter DI Herwig Schwihla war das Filmteam von Land schafft Leben den Stationen der Zuckergewinnung von der Anlieferung der Rüben bis zur Lagerung des Zuckers auf der Spur. Dabei wurden unter anderem folgende Fragen gestellt: In welchem Zeitraum und wo wird Zucker in Österreich gewonnen? Wie viele Tonnen Rüben werden zu wie viel Tonnen Zucker in den Werken in Tulln und Leopoldsdorf verarbeitet? Wie hoch ist der Zuckergehalt einer Rübe? Wie gelangen die Rüben ins Werk und wie werden sie gewaschen? Warum müssen sie für die Zuckergewinnung zu Schnitzeln zerkleinert werden? Wie erfolgt das Herauslösen des Zuckers aus den Zellen der Rübenschnitzel Wie werden die Nicht-Zuckerstoffe herausgelöst? Wie groß ist ein Zuckerkristall? Wird der Zucker gleich nach der Gewinnung verpackt?
Dezember 2016, Recherche in der Zuckerfabrik: Das Team von Land schafft Leben hat sich mit dem Werksleiter der Zuckerfabrik Tulln DI Herwig Schwihla getroffen, um sich selbst ein Bild vom Weg der österreichischen Zuckergewinnung zu machen und für den Film zu recherchieren. Alles wurde im Agrana Zuckerwerk in Tulln genau unter die Lupe genommen. Angefangen bei den vielfältigen Stationen der Gewinnung bis hin zur Lagerung, Abfüllung und Verpackung. Folgende Fragen standen im Zentrum: Wie viele Stationen braucht es um Zucker zu gewinnen? Welche Wirkung haben die Verarbeitungsschritte auf den Zucker? Was wird aus den Nebenprodukten wie z.B. den Rübenschnitzeln gemacht? Wie viel Energie braucht das Werk? Kann das Werk den Energiebedarf aus eigenen Energiequellen decken?
Die Mission von Land schafft Leben: Um den Standort Österreich für Lebensmittelproduktion auch in Zukunft abzusichern, braucht es Konsumenten, die die Qualität österreichischer Lebensmittel erkennen, wertschätzen und mit ihrer Kaufentscheidung die Produktion unterstützen.
Land schafft Leben hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Konsumenten transparent und ohne zu werten zu zeigen, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden, wie die Produktion vor Ort beim Bauern erfolgt, wie die Verarbeitung funktioniert und wie das fertige Produkt schließlich im Lebensmittelhandel landet. Dabei zeigt Land schafft Leben die Realität - die aktuelle Situation. Authentizität hat höchsten Anspruch.
Um dies zu gewährleisten macht sich der Verein ein Bild vor Ort, besucht Bauern, Verarbeiter, Händler sowie Konsumenten, führt Interviews und dokumentieret Emotionen, Prozesse und Gespräche. Genau diese Bilder und Eindrücke werden auf www.landschafftleben.at veröffentlicht. Durch die leicht nachvollziehbar und ausführlich aufbereiteten Informationen kann der Konsument die Qualität österreichischer Lebensmittel leichter fassen. Es ergibt sich ein neues Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb der Lebensmittelproduktion und damit ein höheres Wert-Bewusstsein für österreichische Lebensmittel.
» Videos von Land schafft Leben
» Nachhaltigkeit bei Wiener Zucker
Seit kurzem ist es Privatpersonen möglich, Mitglied bei Land schafft Leben zu werden und sich gemeinsam mit dem Verein auf die Spur österreichischer Lebensmittel zu begeben.
Unterstützen Sie Land schafft Leben dabei, Transparenz in die österreichische Lebensmittelproduktion zu bringen! Sie schaffen Bewusstsein für wertvolle heimische Lebensmitteln und tragen somit zum Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft bei. Auf alle Mitglieder warten zudem spannende Workshops und Veranstaltungen! Mehr Informationen finden Sie hier.