• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Birnenessig

Zutaten

  • 3 mittelgroße Birnen (ca. 650g)
  • 1 Liter Wasser
  • 30g Wiener Normalkristallzucker
  • Glas mit 2,5l Fassungsvermögen

 

Zubereitung

Die Birnen gründlich waschen und abtrocknen. Anschließend die Birnen in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Birnenstücke mit Schale, Kerngehäuse und Stängel in ein großes Glas (sauber und sterilisiert!) geben.

Den Normalkristallzucker hinzugeben und mit dem Wasser aufgießen bis alles gut bedeckt ist. Das Glas mit einem sauberen Küchentuch zudecken und mit einem Gummiring am Glasrand fixieren.

Das Glas mit den Birnenessig-Zutaten an einem hellen Ort bei Raumtemperatur zwei Wochen stehen lassen. Dabei täglich vorsichtig schwenken, um eine Schimmelbildung vorzubeugen. Durch die Gärung kann sich Schaum an der Oberfläche bilden.

Sobald sich ein leichter Essiggeruch bemerkbar macht, ein Haarsieb mit einem Mulltuch auslegen und den Essigansatz durch das Sieb in ein sauberes, steriles Gefäß gießen und gut abtropfen lassen. Dieses wieder mit einem sauberen Küchentuch und einem Gummiring verschließen und weitere 4-6 Wochen an einem hellen Ort bei Raumtemperatur gären lassen. Anschließend noch einmal durch ein mit einem sauberen Mulltuch ausgelegtes Haarsieb gießen. Den fertigen Birnenessig in sterilisierte Flaschen füllen und verschließen. Kühl lagern.

Tipp: Statt Birnen können auch Äpfel oder Himbeeren verwendet werden. Einfach ausprobieren!

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Exotischer Grüntee-Cocktail

alkoholfrei

Zitronen-Holunder Mocktail

Chai-Latte

mit Gewürzen oder Sirup

Zimt-Orangen Tee

inkl. Punschvariante

Kiwi-Minz Smoothie

Apfelstrudel im Glasl

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“