• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Magazin Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Etiketten-Designer Anleitungen & Videos Thementische Unverschwendet Gelierflitzer Werbung Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Garantiert gentechnikfrei Zuckerfabriken Zuckerproduktion Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung Werksführungen Tulln
    B2B
    Industrie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Himbeer-Topfenknödel mit Minzepesto

Zutaten

Für den Himbeerkern

  • 250 g frische Himbeeren
  • Saft von einer halben Zitrone
  • 40 g Wiener Feinkristallzucker

Für das Minzepesto

  • 20 g Minzeblätter
  • Saft von drei Zitronen
  • 1 EL Walnuss- oder Sonnenblumenkernöl
  • 20 g Wiener Staubzucker
  • 30 g ganze und geschälte Mandeln

Für den Topfenteig

  •  30 g weiche Butter
  • 30 g Wiener Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • abgeriebene Schale einer Zitrone
  • eine kleine Prise Salz
  • 350 g Topfen (20 % F.i.T.)
  • 2 Eidotter
  • 120 g Semmelbrösel

Zum Wälzen

  • 100 g Butter
  • 120 g Semmelbrösel
  • 3 EL Wiener Feinkristallzucker

Zubereitung

Himbeeren, Zitronensaft und Feinkristallzucker verrühren. Für das Minzpesto alle Zutaten vermischen und mit dem Stabmixer fein pürieren, mit Alufolie bedecken und kalt stellen. 

Für den Teig Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz schaumig rühren. Topfen, Eidotter und Semmelbrösel untermischen. Teig zu einer Rolle (Ø mindestens 7 cm) formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 3 Stunden kalt stellen.

Teig in acht Scheiben schneiden, mit leicht bemehlten Händen ein wenig flachdrücken und je

1 TL der Himbeermasse darauf legen. Früchte mit Teig umhüllen und zu glatten Knödeln formen. Knödel ins kochende leicht gesalzene Wasser legen, Hitze reduzieren und schwach wallend ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Brösel und Feinkristallzucker zugeben und bei schwacher Hitze unter Rühren goldbraun rösten. Knödel mit einem Gitterlöffel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und behutsam in den Bröseln wälzen, mit Staubzucker aus der Mühle bestreuen und mit Minzepesto servieren.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Kokos-Charlotte

mit Mango-Topfencreme

Bambi-Torte

Kalte Erdbeerknödel

in Marzipanhülle

Kokospalatschinken

mit Marillenröster

Marillentarte mit Rahmguss

Schokotraum Schnitten

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2019 AGRANA Zucker GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter