• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Süßer Polentaschmarrn

Zutaten

Für 4 Portionen als Haupgang, 6 Portionen als Nachspeise:

  • Butter zum Ausfetten der Form
  • Zesten  ½ Bio Zitrone
  • 1 Liter Milch
  • 100 ml Eierlikör (gekauft oder selbstgemach siehe Rezept)
  • 150 g Wiener Gelbzucker
  • 250 g Polenta
  • 3 Eier (Größe L)
  • 350 g Zwetschken
  • 300 g Marillen
  • Wiener Staubzucker Mühle zum Bestreuen

Für die Pistazienbrösel:

  • 150 g Pistazien (gerieben)
  • 50 g Wiener Backzucker
  • 40 g Butter
  • ¼ TL Zimt
  • 70 g Vollkornsemmelbrösel

Zubereitung

Den Backofen auf 175°C Heißluft vorheizen.

Die Zwetschken und die Marillen waschen, halbieren und entkernen. Eine runde Auflaufform ausbuttern. Die Bio Zitrone heiß waschen und die Zesten abreiben. Die Milch mit dem Eierlikör, der Zitronenschale und dem Zucker in einem Topf erhitzen. Wenn die Milch köchelt, die Polenta unterrühren und einigem Minuten unter Rühren köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Eier unterheben. Die Masse gleichmäßig in die ausgebutterte Form füllen. Die Zwetschken und Marillen Hälften mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen. Das Türkentommerl im vorgeheizten Backofen für 40 Minuten backen. 

 Für die Pisatzienbrösel: Die Pistazien schälen und fein mahlen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Zucker , Zimt und geriebene Pistazien sowie die Brösel   in einer Pfanne goldbraun anrösten. Noch warm mit den Pistazienbröseln garniert servieren.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Zwetschkenknödel mit Bröseln

Punschküchlein

Muttertagsherz

Birnen-Schoko-Hafer-Muffin

Schoko-Nuss-Mürbteigkekse

mit Glasboden-Verzierung

Schokolade-Himbeer Cupcakes

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“