• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Anleitungen & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Garantiert gentechnikfrei Zuckerfabriken Zuckerproduktion Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Eclairs

Zutaten

  • 130 ml Wasser
  • 130 ml Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Wiener Backzucker
  • 110 g Butter
  • 140 g Weizenmehl
  • 5 Eier
  • 2 Blatt Gelatine
  • 250 g weiße Schokolade
  • 1 Ei
  • 1 Eidotter
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Orangenlikör
  • 450 ml Schlagobers
  • 100 ml Schlagobers
  • 150 g Bitterschokolade
  • 20 g weiche Butter

Zubereitung

Für den Brandteig Wasser, Milch, Salz und Backzucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Butter dazugeben, nochmals aufkochen lassen und Mehl zufügen. Mit dem Kochlöffel kräftig umrühren und 3 Minuten abbrennen (Teig sollte sich vom Topf lösen). In eine Schüssel umfüllen und nach und nach die Eier einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Teig in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Nr. 14) füllen und ca. 10 cm lange Streifen auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backrohr bei 190 °C ca. 20 Minuten backen; dabei die Ofentür einen Spalt offen lassen. Nach dem Backen die Teigstreifen auskühlen lassen.

Für die Schokolademousse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Weiße Schokolade fein hacken, über einem Wasserbad (40 °C) langsam auflösen und anschließend abkühlen lassen. Ei, Eidotter und Salz über einem Wasserbad dickcremig aufschlagen. Orangenlikör mit der gut ausgedrückten Gelatine in die Eiermasse ge ben und darin auflösen, Schokolade unterrühren und die Masse gut verschlagen. Obers leicht aufschlagen und unterheben. Mousse in eine Schüssel füllen und zugedeckt 3 Stunden kalt stellen.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Sizilianische Zitronentarte

Mohn-Topfen-Kringel

Step by Step

Süßer Luftikus

Weintraubenknöderl mit Zimt

Schoko-Nuss-Mürbteigkekse

mit Glasboden-Verzierung

Bananenbrot

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2021 AGRANA Zucker GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“