• De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Glühwein Krapferl

Zutaten

für den Mürbeteig (für ca. 35-40 Stück)

  • 380 g Mehl
  • 250 g kalte Butter (in Stücke geschnitten)
  • 125 g Wiener Staubzucker
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • Abrieb von 1 unbehandelten Orange
  • 1 Prise Zimt

für das Glühwein Gelee

  • 250 ml Rotwein
  • 80 ml frisch gepresster Orangensaft und den Abrieb der unbehandelten Schale (ca. 1-2 Orangen)
  • 190 g Wiener Gelierzucker 2:1
  • 1 Schuss Rum
  • 1 Zimtstange oder ½ TL Zimt
  • ½ TL gemahlene Nelken
  • 1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Vanillezucker

Anmerkung: Es können auch 1-2 EL eines fertigen Glühweingewürzes anstatt der einzelnen Gewürze verwendet werden.

 

Zubereitung

Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.

Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit den Händen zu einer Kugel formen und abgedeckt für ca. 45 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Zutaten für das Glühwein Gelee in einen kleinen Topf geben und mit dem Gelierzucker verrühren.

Mischung aufkochen und für 4 Minuten unter gelegentlichem Rühren sprudelnd kochen lassen.

Das noch heiße und flüssige Glühwein Gelee durch ein Sieb streichen und in eine Schüssel füllen. Das Gelee auf Zimmertemperatur abkühlen und fest werden lassen.

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und 1-2 Backbleche mit Backpapier auslegen.

Mürbeteig in 10 g schwere Portionen einteilen und mit bemehlten Händen zu Kugeln formen.

Kugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen und mit dem Stiel eines Kochlöffels kleine Mulden in die Mitte der Kugeln drücken.

Teigkugeln im vorgeheizten Backofen ca. 15-18 Minuten nicht zu dunkel backen und vollständig auskühlen lassen.

Glühweingelee mit einem Schuss Rum glattrühren und in einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllen.

Eine kleine Spitze des Beutels abschneiden und das Glühwein Gelee in die Mulden der Krapferl füllen.

Glühwein Krapferl gut trocknen lassen und bis zum Servieren in einer Keksdose aufbewahren. Dort bleiben sie für mindestens 3-4 Wochen lang frisch.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Mini Törtchen rot-weiß-rot

mit Videoanleitung

Fledermaus-Kuchen

Buttermilch-Kakao-Kuchen

Nougatroulade

Saftiger Schokokuchen

mit Beeren

Kokos-Charlotte

mit Mango-Topfencreme

Schokotraum Schnitten

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2025 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Online Streitschlichtung
  • Cookie Einstellungen

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“