• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Mohnnudeln

Zutaten

Für den Erdäpfelteig (Portionen: 4 als Nachspeise / 2 als Hauptspeise)

  • 500 g mehlige Erdäpfel
  • 140 g griffiges Mehl
  • 2 Dotter
  • 30 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • griffiges Mehl zum Formen der Nudeln

Für die Fertigstellung

  • 40 g Butter
  • 100 g gemahlenen Graumohn
  • 50 g Wiener Staubzucker
  • 1 Schuss Rum (optional)
  • Wiener Staubzucker Mühle zum Bestreuen

Zubereitung

Für den Teig die Erdäpfel waschen, schälen und in gleich große Stücke schneiden.Erdäpfel in Salzwasser weich kochen, abseihen und ca. 10 Minuten ausdampfen lassen. Die heißen Erdäpfelstücke passieren und auskühlen lassen. Sobald die Erdäpfelstücke ausgekühlt sind, alle weiteren Zutaten hinzugeben und diese zu einem homogenen Teig verkneten. Auf der Arbeitsfläche etwas griffiges Mehl verteilen.Erdäpfelteig zu einem ca. 2 cm dicken Strang formen und in ca. 3 cm lange Stücke unterteilen. Teigstücke mit den Händen zu runden, an den Enden schmäler werdenden Nudeln formen. Nudeln in einem Topf mit reichlich siedendes Salzwasser geben und ca. 7 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen.

In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Nudeln darin schwenken. Mit dem geriebenen Mohn und dem Staubzucker bestreuen und noch einmal durch schwenken.

Tipp: Wer mag, kann auch noch einen Spritzer Rum in die Pfanne geben.

Mohnnudeln auf 4 vorbereitete Teller anrichten und mit der Wiener Staubzucker  Mühle bestreuen.

Tipp: Als Beilage zu den Mohnnudeln passt gut ein Apfelmus, Zwetschkenröster oder Kirschenröster, sowie Kompott.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Birnen-Marzipan Schnitten

Kuchen am Stiel

Cakesicles

Marillentarte mit Karamellsauce

Tropische Piña Colada Torte

mit Ananas & Bananen

Heidelbeerknödel

in Karamell-Pekannnüssen

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“