• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Pfirsichtorte

Zutaten

Für die Tortenböden:

  • 4 Eier (Größe L)
  • 200 g Wiener Staubzucker
  • ½ TL Bourbon Vanille (getrocknet)
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 130 ml Orangensaft | alternativ Kokosmilch
  • 300 g Mehl
  • 100 g Speisestärke z.B. Stärkina Kartoffelstärke
  • ¾ Pkg. Backpulver
  • Rosarote Lebensmittelfarbe

Für die Creme:

  • 3 Pfirsiche
  • 250 g Mascarpone
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 Schuss Rum
  • 250 g Topfen
  • 4 EL Wiener Puderzucker

Zubereitung

Für die Tortenböden Eier mit Zucker, Salz und Vanille für rund fünf Minuten schaumig schlagen, bis die Eiermasse ganz hell ist. Öl und Orangensaft (alternativ Kokosmilch) unter die Eiermasse rühren. Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und unter Rühren unter die Masse heben.

Den Teig auf drei runde Springformen aufteilen oder hintereinander backen. Tipp: für einen Ombré-Effekt, die drei Massen mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben. Es sollten sich dabei drei unterschiedliche Farbtöne ergeben, damit der Ombré-Effekt (Farbverlauf) entsteht.

Im vorgeheiztem Backofen bei 175°C Heißluft für 30 Minuten backen (Nadelprobe machen).

Für die Creme die Pfirsiche klein würfeln.  Die restlichen Zutaten fein verrühren.

Die ausgekühlten Tortenböden jeweils mit der Creme bestreichen, die Pfirsichwürfel darauf verteilen und die Tortenböden aufeinandersetzen. Einen Strohhalm in die Mitte der Torte stecken, um die geschichtete Torte zu stabilisieren.Zum Schluss die Torte mit der Creme einkleiden.

Die Torte mit Blumen garnieren und servieren. Die Blumenstängel vorher mit Alufolie umwickeln.

TIPP: Wer mag kann die Torte mit Fondant einkleiden. Dieser kann ebenfalls mit Lebensmittelfarbe gefärbt werden.

Video

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Kürbis Cranberry Brot

Mohn-Vanille Cupcakes

Maroni Gugelhupf

Faschingskrapfen

Pfirsichknödel aus Brandteig

Johannisbeer-Cupcakes

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“