• De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Bunte Schokoküchlein

Zutaten

Für den Teig (29x42cm Blech, eventuell mit abnehmbaren Backrahmen)

  • 3 Eier
  • 250 g Wiener Braunzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 125 ml Öl
  • 125 ml Wasser
  • 250 g Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 30 g Backkakao
  • Marillenmarmelade

Zartbitter-Ganache zum Befüllen:

  • 125 g Schlagobers
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Wiener Staubzucker
  • 2-3 Becher Kakao-Glasur
  • essbare Augen bzw. Schokostifte zum Aufmalen der Augen
  • Tonpapier und Federn zur Dekoration

» Zur Schritt-für-Schritt Bilderanleitung

Zubereitung

Für den Teig Eier mit Braunzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Öl und Wasser schrittweise unterrühren. (Je länger man rührt, umso luftiger wird der Boden!). Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und unterrühren. Teig auf ein Backblech streichen und bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen. 

Für die Schoko-Ganache die Schokolade in Stücke brechen oder klein hacken. Schlagobers in einem Topf aufkochen, Topf vom Herd ziehen. Schokolade und Staubzucker hinzufügen und mit einem Schneebesen gründlich unterrühen, bis sich alle Stücke aufgelöst haben. Ganache umfüllen und abgedeckt im Kühlschrank auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen. Danach die Ganache mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine (mit Schneebesen) aufschlagen, bis die Ganache steif wird.

Mit einem runden Keksausstecher Kreise aus dem Kuchenteig ausstechen. Mit Hilfe eines Messers den Teig aus dem Ausstecher lösen. Ca. die Hälfte der Kreise beiseite stellen und deren Kanten etwas wegschneiden bzw. abrunden (für die Köpfe)

Die restlichen Kreise mit Marillenmarmelade und anschließend mit Schokocreme bestreichen. Die abgerundeten Kreise daraufsetzen. Die Schokoküchlein auf ein Kuchengitter geben. Darunter ein Blech zum Auffangen der Schokolade stellen.

Schokoglasur erhitzen. Wenn die Schokolade flüssig ist, die Küchlein zuerst auf der Seite mit Glasur bedecken und zum Schluss oben etwas Schokoglasur verteilen. Trocknen lassen.

Die Augen ankleben bzw. mit den Schokostiften aufmalen.

Für die Indianer-Federn: Aus dem bunten Tonpapier ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Diese vorher mit einem Bleistift und Lineal vorzeichnen. Den Streifen um das fertige Schokoküchlein legen und mit ca. 1-1,5 cm Zugabe abschneiden. Einen Kreis damit bilden und mit einer Feder festtackern. Auf die fertigen Küchlein setzen.

» Zur Schritt-für-Schritt Bilderanleitung

Tipp: Mit den Kuchenresten lassen sich Cakepops mit Schoko-Ganache zubereiten. Dann muss nichts weggeschmissen werden! Dazu die doppelte Menge Ganache zubereiten. Kuchenreste zerbröseln und mit soviel Schoko-Ganache vermengen, dass eine feste Masse entsteht. Kugeln formen, in Schoko-Glasur tunken und trocknen lassen. Perfekt für die Faschingsparty!

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Birnen-Haselnuss-Kuchen

mit Krokant

Vanillepuddingkuchen mit Apfel-Walnuss-Topping

glutenfrei

Bananensplit Torte

Blätterteig Osterhase

mit Heidelbeer-Topfencreme

White Chocolate Passion Fruit Tarte

Eis-Torte

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2025 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Online Streitschlichtung
  • Cookie Einstellungen

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“