• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Schokokuchen-Feld

Zutaten

für ein Blech mit hohem Rand:

  • 6 Eier
  • 250 g Wiener Backzucker
  • 250 g Butter
  • 120 g Schokolade
  • 2 Tassen Espressi
  • 2 EL Rum
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Pkg. Backpulver

für die Glasur und zum Bestreichen:

  • 200 ml Kaffee oder Früchtetee
  • 1 EL Rum
  • Ribisel- oder Himbeermarmelade
  • 200 g Kochschokolade
  • 250 ml Schlagobers

für die "Karotten":

  • 10-20 Erdbeeren
  • 1 Becher weiße Schokoladenglasur oder Kuvertüre
  • Lebensmittelfarbe orange (bzw. gelb und rot)

Zubereitung

Espresso zubereiten und auskühlen lassen. Butter und Schokolade in einem Topf unter ständigem Rühren schmelzen. Eier mit Backzucker 5-7 Minuten schaumig aufschlagen und das Butter-Schokolade-Gemisch unterrühren. Rum und Espresso hinzufügen und weiter rühren. Mehl und Backpulver dazugeben und verrühren. Masse auf ein Backblech mit hohem Rahmen streichen und bei 170 °C Heißluft für ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Kuchen mit einer Gabel einstechen. Kaffee bzw. Tee zubereiten, mit Rum vermischen, über den Kuchen gießen und warten bis die Flüssigkeit verschwindet. (Keine Angst, es ist nicht zu viel Flüssigkeit, der Kuchen wird sich damit vollsaugen). Kuchen mit Marmelade bestreichen.

Für die Schokoglasur Schokolade und Schlagobers in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen. Auf dem Kuchen verteilen und fest werden lassen.

Für die Erdbeer-Karotten weiße Schokoglasur nach Packungsanleitung zubereiten oder Kuvertüre schmelzen. Lebensmittelfarbe unterrühren. (Gelfarben färben am besten). Erdbeeren am Strunk nehmen und in Schokolade tauchen. Auf Backpapier setzen und trocknen lassen. (Tipp: Erdbeeren im Kühlschrank lagern und erst kurz vor dem Färben herausnehmen).

Den Rahmen vom Backblech entfernen. Die äußeren 2-3 cm mit einem Messer wegschneiden, in eine Schüssel geben und zerbröseln. Erdbeeren in den Schokokuchen stecken. Kuchen auf eine Platte geben und mit den zerbröselten Kuchenrändern ("Erde") bestreuen.

Tipp für Ostern:  Das Schokofeld mit Zuckerblüten und Schokoostereiern verzieren.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Erdbeerknödel

Linzer Kekse

Schneemann Cupcakes

mit Mascarpone-Kokos Frosting

Handkuchen mit Preiselbeer

Hand Pies mit Grantn

Mohnnudeln

Rothschildbiskotten

Damenspende Wiener Opernball 2017

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“