• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Sprinkles Cake

Zutaten

Für den Teig

  • 300 g Wiener Backzucker
  • 7 Eier
  • Schale einer Zitrone
  • Saft einer frischen Zitrone
  • 200 ml Öl
  • 200 ml Wasser
  • 450 g Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 70 g Streusel oder essbare Konfetti (z.B. Pickerd - Glitzer Konfetti)

Für die Frischkäse-Creme

  • 150 g weiche Butter
  • 290 g Wiener Puderzucker
  • 500 g Frischkäse (ungesalzen)
  • 10-20 ml Schlagobers (Sahne)

Für die Konfetti-Hülle:

  • ca. 150 g Konfetti, Sprinkles, bunte Streusel (z.B. Sprinkletti Rainbow)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung

Backrohr auf 170 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und die 2 Tortenringe mit je 20 cm Durchmesser daraufgeben. Tortenringe mit Alufolie umkleiden, damit der Teig in den Formen bleibt. 

Für den Teig die Zitrone auspressen und die Schale einer Zitrone abreiben. Eier und Backzucker sehr schaumig rühren. Öl langsam einrühren. Wasser, Zitronensaft und Zitronenschale kurz unterrühren. Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen und zum Teig geben. Zügig verrühren. Konfetti hinzufügen und kurz unterrühren.

Teig je zur Hälfte in die Tortenringe füllen und ca. 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe!). In der Form auskühlen lassen. Die Torte mit Hilfe eines Messers aus den Tortenringen lösen.

Für die Frischkäsecreme Butter im Ofen weich werden lassen (aber nicht schmelzen!). Weiche Butter ca. 1 Minute aufschlagen, löffelweise Puderzucker dazugeben. Zum Schluss den Frischkäse löffelweise unterrühren, bis eine cremig-fluffige Masse entsteht. Je nach Bedarf noch 10-20 ml Schlagobers unterrühren.

Dekorieren der Torte

Die ausgekühlten Tortenböden waagrecht in der Hälfte durchschneiden. Den ersten Boden auf ein Drehteller bzw. auf eine Platte geben. Etwa 3-5 gehäufte Esslöffel Frischkäsecreme darauf verteilen. Den zweiten Boden darauf setzen und wieder mit Frischkäsecreme einstreichen. Schritte wiederholen bis alle Böden zusammengesetzt sind. Zum Schluss die Torte und die Tortenränder mit der Frischkäsecreme bestreichen. Dazu am besten eine Teigkarte oder Spachtel verwenden. 

Ein Geschirrtuch unter die Torte legen (damit man die herunter gefallenen Streusel noch einmal verwenden kann) und die Torte nach Belieben mit Sprinkles dekorieren. z.B. Torte voll mit Sprinkles bedecken oder nur ein paar Sprinkles auf der Torte bzw. seitlich verteilen. Kühl stellen.

Tipp: ideales Rezept für die nächste Faschingsparty!

Zur Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Haferflocken Gugelhupf

Sizilianische Zitronentarte

Pfirsichtorte

Semi Naked Cake

Süßes Butterboard

Platte mit süßem Brotaufstrich

Mandelmuffins mit Heidelbeertopping

Topfenauflauf mit Weichseln

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“