• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Topfen-Mascarponetorte

Zutaten

Torten-Form Ø18 cm

  • 5 Eier
  • 180 g Wiener Backzucker
  • 1 Tl Vanillezucker
  • 175 g Mehl, glatt
  • 1 Tl Backpulver
  • 1 Prise Salz
     
  • 80 ml Holunderblütensirup
  • Topfen-Mascarpone-Füllung
  • 4 Gelatineblätter
  • 500 g Magertopfen
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Wiener Backzucker
  • 2 El Zitronensaft
     
  • Getrocknete Holunderblüten und Rosenblätter zum Dekorieren
  • Butter zum Einfetten
  • Brösel zum Ausbröseln

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Die Tortenform einfetten und mit den Bröseln bestreuen. Für den Biskuitteig die Eier kräftig aufschlagen, den Backzucker und Vanille-Zucker nach und nach einrieseln lassen bis die Masse hellgelb schaumig ist und sich das Volumen verdoppelt hat.

Das Mehl mit dem Backpulver versieben und mit der Prise Salz vorsichtig unter die Ei-Masse heben. In die ausgefettete und ausgebröselte Tortenform füllen und etwa 40 Minuten hellbraun backen. Stäbchenprobe machen.

Inzwischen die Gelatine-Blätter in kaltem Wasser einweichen. Den Magertopfen mit der Mascarpone und dem Zucker verrühren. Die Gelatine-Blätter ausdrücken und auf sehr kleiner Flamme in einem Topf schmelzen. 3 El von der Topfen-Mascarpone Mischung unterrühren. Vom Herd nehmen und die Gelatinemischung unter die restliche Topfen-Mascarpone-Mischung rühren. Zum Schluss mit dem Zitronensaft abschmecken. Zugedeckt im Kühlschrank für 2 Stunden kalt stellen.

Die ausgekühlte Biskuittorte in der Mitte auseinander schneiden und überall mit dem Holunderblütensaft bestreichen. Die Topfen-Mascarpone-Creme aus dem Kühlschrank holen und die Torte mit der einen Hälfte füllen und mit der restlichen Creme außen bestreichen. Bis zum Servieren kalt stellen. Mit den getrockneten Blüten dekorieren.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Zebratorte

Zwetschkenknödel mit Bröseln

Ricottaknödel

mit Waldbeerragout

Vollkorn-Linzerschnitte

Gestreifte Linzerkekse

Schokoladeschnitte mit Rotweinkirschen

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2023 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“