• De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Zimt-Buchteln

Zutaten

Zutaten für den Germteig:

  • 500 g Mehl
  • 2 Eidotter
  • 30 g frischen Germ oder 1 Päckchen Trockengerm
  • 80 g Wiener Feinkristallzucker
  • 80 g weiche Butter
  • 250 g kalte Milch
  • 2 EL Rum
  • 3 TL Ceylon Zimt
  • 5 g Salz

Zutaten für die Zwetschken-Haselnuss-Füllung

  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 300 g Zwetschken
  • 90 g Zucker
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • 1 Prise Ceylon Zimt
  • 80 g Wasser

Außerdem

  • Butter zum Fetten der Form
  • 1 Ei und etwas Milch zum Bestreichen

Zum Servieren

  • 50 g Semmelbrösel + die Hälfte der Nüsse
  • 40 g Butter
  • 1 Prise Ceylon Zimt
  • 2 EL Zucker
  • Warme Vanillesauce

Zubereitung

Für den Teig:

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben, mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes auf niedriger bis mittlerer Stufe mindestens 10-15 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand und -boden gelöst haben.

Teig auf der Arbeitsfläche zu einer Kugel schleifen, zurück in die Schüssel legen und abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde aufgehen lassen.

Für die Zwetschken-Haselnuss-Füllung:

Die gemahlenen Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Für den Zwetschkenröster die Zwetschken waschen, entsteinen und vierteln. Mit Zucker, Wasser sowie Gewürzen in einem Topf aufkochen und ca. 7-10 Minuten weichkochen lassen. Abkühlen lassen und die Hälfte der gerösteten Haselnüsse unterrühren.

Fertigstellung:

Teig auf der Arbeitsfläche in ca. 80 g schwere Portionen teilen und zu glatten Kugeln schleifen. Kurz abdecken. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Ein Ei mit etwas Milch verquirlen. Nun jeweils eine Teigkugel flach drücken, 1-2 TL der Zwetschken-Nuss-Füllung in die Mitte geben, vorsichtig mit dem Teig umschließen und zu einer Kugel formen.

Die Buchteln mit der Naht nach unten in die vorbereitete Auflaufform legen und mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten goldgelb backen.

Inzwischen die Semmelbrösel mit der Butter, den restlichen Haselnüssen und dem Zimt in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Die Buchteln anschließend noch warm mit Vanillesauce und den Zimtbröseln servieren.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Weinviertler Mohnstrudel

Piña Colada Bubblewaffeln

mit gebratener Ananas

Schnelle Mohnkronen

Step by Step

Zebratorte

Zwetschken-Haselnuss-Kringel

aus Germteig

Süße Wareniki

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2025 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Online Streitschlichtung
  • Cookie Einstellungen

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“