• De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Rezepthefte & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Zuckerfabriken Zuckerproduktion Garantiert gentechnikfrei Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Heidelbeer-Mohntorte mit Lavendel

Zutaten

Portionen: 12
Zubereitungszeit: 60 Minuten (exkl. Kühlzeit)

Mohnbiskuit

  • 4 Eier
  • 125g Wiener Feinkristallzucker
  • 125g Mehl
  • 200g Mohn, gemahlen
  • 0.5 Pkg Backpulver 

Cremen:

  • 150g Topfen
  • 270g Mascarpone
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 0.5 Zitrone (Saft)
  • 250ml Schlagobers
  • 4 Blatt Gelatine
  • 250g Heidelbeermarmelade

Fertigstellung:

  • 30ml Lavendelsirup
  • frische Heidelbeeren
  • Rosmarin
  • 1 EL Wiener Staubzucker

Zubereitung

Mohnbiskuit:

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit 22cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.

Eier mit dem Backzucker für 15 Minuten mixen.

Mehl mit dem Mohn und dem Backpulver vermengen und vorsichtig unterheben.

Teig in die Springform füllen und für ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.

Mit einem Messer vorsichtig das Mohnbiskuit vom Springformrand lösen und diesen entfernen.

Mohnbiskuit auskühlen lassen, anschließend zweimal waagrecht durchschneiden.

Cremen:

Schlagobers steif schlagen und kühl stellen.

Gelatineblätter für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

Mascarpone, Topfen, Zitronensaft und Vanillezucker miteinander vermengen.

Gelatineblätter gut ausdrücken und bei mittlerer Hitze schmelzen.

5 EL der Mascarpone-Topfen-Creme in die geschmolzene Gelatine geben und damit verrühren. Anschließend zurück zur anderen Creme geben.

Schlagobers vorsichtig unterheben.

1/3 der Creme zur Seite stellen.

Zur restlichen Creme die Hälfte der Heidelbeermarmelade geben. Von dieser Creme wieder die Hälfte zur Seite stellen.

Zum Schluss die restliche Heidelbeermarmelade in die Creme einrühren.

Fertigstellung:

Den untersten Boden vom Mohnbiskuit auf eine (drehbare) Tortenplatte legen. Einen Tortenring darumlegen.

4 EL der dunklen Creme zur Seite stellen. Den Rest auf dem Tortenboden gleichmäßig verteilen.

Den 2. Boden auflegen und leicht andrücken. Diesen Boden mit dem Lavendelsirup bepinseln. Danach die lila Creme darauf verstreichen. Von dieser Creme wieder 4 EL aufheben.

Auf die lila Creme die oberste Mohnbiskuit-Schicht legen und diese leicht andrücken. Auf der obersten Schicht ca. 0,5cm dick die weiße Creme gleichmäßig verteilen.

Torte für mindestens 4 Stunden kühl stellen. Creme-Reste ebenfalls kühl stellen.

Tortenring entfernen.

Auf dem untersten Drittel vom Tortenrand die übrig gebliebene dunkelviolette Creme grob verstreichen. Auf dem mittleren Drittel die lila Creme und im oberen Drittel die weiße Creme grob verstreichen.

Mit einer Tortenpalette vorsichtig am Tortenrand entlangfahren und dabei die Tortenplatte drehen. So entstehen die ineinanderlaufenden Cremeschichten.

Torte mit frischen Heidelbeeren, Lavendelblüten und Rosmarin nach Belieben verzieren und mit Staubzucker bestreuen.

Tipp: Lavendelliebhaber in die Creme noch 3 EL (oder mehr) Lavendelsirup einrühren.

Video

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Dinkel-Apfel-Gugelhupf

Erdbeerknödel

Schokolade-Kirsch-Kuchen

Schomlauer Nockerln

Somlói Galuska

Schoko-Bananenzopf

Schoko-Tüten

mit Erdnuss-Karamell-Popcorn Topping

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2025 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Online Streitschlichtung
  • Cookie Einstellungen

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“