• Login
  • De/En
    Deutsch
    English
  • Produkte
  • Rezepte
  • Shop
  • Abo
    Informationen & Vorteile Jetzt registrieren
  • Zuckerwelt
    Einkochtipps Anleitungen & Videos Thementische Backen nach Zahlen Unverschwendet Werbung Etiketten-Designer Wissenswertes über Zucker
  • Newsletter
  • Mehr
    Über uns
    Die Zuckerseiten Österreichs Garantiert gentechnikfrei Zuckerfabriken Zuckerproduktion Geschichte Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung
    B2B
    Industrie Gastronomie & Hotellerie Portionspackungen
    Kontakt
    Kontaktieren Sie uns

    oder besuchen Sie unsere Social Media Profile:

Ricottaknödel

Zutaten

Brösel

  • 100 g Butter
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 EL Wiener Feinkristallzucker 1 Prise Zimt

Für die Ricottaknödel (4 Portionen)

  • 300 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • abgeriebene Schale von einer Bio Zitrone
  • 70 g Wiener Feinkristallzucker
  • 110 g Weizengrieß 1 Ei
  • 250 g Ricotta
  • 1 Prise Salz

Für das Waldbeerragout (optional)

  • 300 ml Rotwein
  • 50 g Wiener Braunzucker 
  • 1 kleine Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 2 ganze Gewürznelken
  • 1 TL Maisstärke
  • 3 EL Orangensaft
  • 250 g gemischte Beeren
  • (Brombeeren, Erdbeeren, Ribiseln)

Zubereitung

Für die Brösel Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brösel mit dem Feinkristallzucker und dem Zimt zugeben, braun rösten und auskühlen lassen.

Für die Knödel Milch mit dem ausgeschabten Vanillemark und der Vanilleschote, dem Zitronenabrieb und dem Feinkristallzucker aufkochen, danach die Schote entfernen. Unter Rühren Grieß einstreuen und 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen und das Ei unter -rühren. Dann den Ricotta unterheben, auskühlen lassen. Salzwasser in einem großen Topf aufkochen.

Aus der Ricotta -masse 12 Knödel formen, ins Wasser setzen, 6 bis 8 Minuten ziehen lassen, herausheben und abtropfen lassen. In den Bröseln wälzen und mit dem Waldbeerragout (auf den Tellern) anrichten, mit Staubzucker bestreuen.

Für das Waldbeerragout (optional) Rotwein, Braunzucker, Zimtstange, Sternanis und Nelken aufkochen und 3 Minuten einkochen lassen. Dann die Gewürze wieder entfernen. Maisstärke mit dem Orangensaft mischen und zugeben, noch mals aufkochen lassen und die frischen Beeren zugeben. Kurz aufkochen lassen, danach überkühlen lassen.

Teile oder drucke dieses Rezept

Weitere Rezepte

Nussroulade mit Ribiselfülle

und Rosenzucker

Backmischung Nuss-Haferflocken-Muffins

Ricottaknödel

mit Waldbeerragout

Germzopf mit Mohn

Striezel für Ostern

Walnuss-Gugelhupf mit Zimtäpfeln

Kalte Erdbeerknödel

in Marzipanhülle

Alle Rezepte

Newsletter

Möchten Sie die Zuckerseiten Österreichs genießen und immer aktuelle süße Infos erhalten?

jetzt anmelden

Get social

Besuchen Sie uns auf Facebook, YouTube und Instagram und erfahren Sie weitere Infos über uns.

© 2022 AGRANA Sales & Marketing GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Bezahlung
  • Online Streitschlichtung

AGRANA Zucker GmbH

Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln

Tel.: +43-2272-602-12033

E-Mail: marketing@agrana.com

Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang

Mit dem Wiener Zucker Newsletter

  • Monatlich neue Rezeptideen
  • Infos zu Gewinnspielen
  • Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Zum Newsletter

Achtung

Für das Abspielen der YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies mit einem Klick auf „OK“